90 Eichen als Sinnbild für Ökologie und Dauerhaftigkeit und rund 80 weitere vorwiegend einheimische Bäume prägen den Freiraum der zum Zeitpunkt der Erstellung grössten Schweizer Minergie P-Eco-Siedlung. Unterschiedlichste Aufenthaltsbereiche fördern den Austausch der Generationen und Kulturen und leisten einen wesentlichen Beitrag für das Gemeinschaftsleben in der Siedlung. Drei Pocket-Parks mit verschiedenen Spiel- und Sporteinrichtungen werden geprägt durch raumbildende Hecken und blühende Grosssträucher. Der Quartierplatz aus wasserdurchlässigem Belag wird mit seinem grosszügigen Wasserbecken und den Eichen zum wichtigen Treffpunkt und Veranstaltungsort im Quartier. Eine grosse Spiellandschaft aus Holz mit diversen Spielmöglichkeiten ist Anziehungspunkt für die Kinder und deren Familien. Die minimal dimensionierten Erschliessungswege sind als Begegnungszone ausgewiesen. Das Regenwasser wird zu einem Grossteil vor Ort versickert.










Minergie-Eco-Siedlung Neugrüen Kreuzzelg, Mellingen
Bauherr
Credit Suisse Anlagestiftung
Projektdaten
Wettbewerb 2009, 1.Preis
Mingerie-Siedlung
Projektierung 2010-2011
Realisierung 2012-2014
Fläche 23'500 m²
Mingerie-Siedlung
Projektierung 2010-2011
Realisierung 2012-2014
Fläche 23'500 m²
Projektteam
Dietrich Schwarz Architekten AG, Zürich