Südöstlich des Ortskerns von Bassersdorf wurde inmitten eines bereits bebauten Siedlungsteppichs das neue Primarschulhaus Chrüzacker mit Kindergarten und Tagesschule errichtet. Durch die Setzung der Neubauten entlang des Bodenacherrings entfaltet sich um das Schulgebäude ein grosszügiger Aussenraum mit unterschiedlichen Freiraumtypologien für den Kindergarten und die Tagesschule. Der überdachten Eingangssituation am Bodenacherring ist ein Platz vorgelagert, der von einer grossen Sommerlinde beschattet wird. Der rückwärtige Bereich der Schule ist offen und verkehrsfrei und wird nur vom bestehenden Lärmschutzwall zur Zürcherstrasse begrenzt. Wir verstärken die Offenheit der Grünflächen entlang des gesamten Perimeters durch einen feinen Gehölzschleier, der Rückzugsmöglichkeiten und Raum für Infrastrukturen bietet, wie zum Beispiel für die Velounterstände. Identitätsstiftende Solitärbäume und Baumgruppen sorgen für jahreszeitliche Kontraste und lockern den sonst bewusst schlicht gehaltenen Pausenbereich mit Rasenspielfläche, Allwetterplatz und Laufbahn auf. Der abwechslungsreiche Kindergartenspielplatz ist über einen direkten Zugang von aussen erreichbar.




Schulhaus Chrüzacker, Bassersdorf
Bauherr
Politische Gemeinde Bassersdorf
Projektdaten
Wettbewerb 2014, 1. Preis
Projektierung 2015-2016
Realisierung 2016-2017
Fläche 11‘400 m²
Projektierung 2015-2016
Realisierung 2016-2017
Fläche 11‘400 m²
Projektteam
Horisberger Wagen Architekten GmbH, Zürich
Ingenieurbüro K.Dillier (Tragwerkplanung)
Timbatec GmbH (Holzbauingenieur)
Strabag AG, Schlieren
Ingenieurbüro K.Dillier (Tragwerkplanung)
Timbatec GmbH (Holzbauingenieur)
Strabag AG, Schlieren