Als zukünftiges, städtebauliches Scharnier zwischen Biel und Nidau wächst am Ufer des Bielersees ein neues Stück Stadt. Eingebettet zwischen dem Bieler Hafen und dem Zihlkanal im Norden, sowie dem Nidau-Büren-Kanal im Süden reagiert das neue Seequartier auf unterschiedliche stadt - sowie landschaftsräumliche Bedürfnisse.
Der neue Stadtteil ist geprägt durch ein Wechselspiel von Natur- und Stadträumen entlang des Seeufers. Grosszügige Freiräume einerseits und verdichtete Stadt andererseits prägen als sich gegenseitig bedingende Antipoden das Bild des neuen Seequartiers. Der Geist der Expo, der Wunsch nach gemeinschaftlich erlebbaren Räumen, nach Öffentlichkeit und Vielschichtigkeit findet seine Entsprechung in der konzeptionellen und gestalterischen Umsetzung des neuen Stadtteils am See.
Die Thematik des Wassers - in Gestalt des Sees und der Kanäle; sowie differenzierte Stadt - und Freiraumtypologien verzahnen sich zu einem selbstbewussten Gesamtbild. Natur und Erholungsbereiche treten in den Dialog mit urbanen Freiräumen und bilden in der Gesamtheit „Open Lac“.




OpenLac Biel - Eine Stadt tritt an den See!, Biel
Bauherr
Stadt Biel, Stadt Nidau
Projektdaten
Städtebaulicher Ideenwettbewerb 2013, 3. Preis
Testplanung 2014
Fläche: 30 ha
Testplanung 2014
Fläche: 30 ha
Projektteam
helsinkizurich Architekten, Zürich