Die über Jahrzehnte gewachsene Betreuungseinrichtung `Dörfli Wagerenhof` hat einen einzigartigen, identitäts-stiftenden Charakter für Pflegebedürftige. Das Konzept der `offenen Tür` und der damit verbundene intensive Kontakt zwischen Bewohnern, Mitarbeitern und Besuchern ist ein zentrales Thema. Es wird im Freiraum ebenso berücksichtigt wie der Genius Loci des Ortes. Die Ausbildung des Freiraumes unterstützt die Integration der Neubauten. Bestehende Anlageteile werden respektiert. Denkmalgeschützte Objekte und Bäume werden sichtbar gemacht und saniert. Dachflächen werden für die Retention von Regenwasser, für zusätzliche Vegetation oder auch als Aufenthaltsflächen ausgebildet. Unterschiedliche Standorttypen fördern die Biodiversität. Ein eigenständiges Raumkontinuum bietet eine hohe Nutzungsvielfalt, vielfältige Begegnungs- und Rückzugsorte, die im Kontext und mit den angrenzenden Quartieren gut vernetzt sind. Die Bewohner sollen sich `daheim` und nicht `im Heim` fühlen.





Betreuungseinrichtung Wagerenhof, Uster
Bauherr
Stiftung Wagerenhof, Uster
Projektdaten
Wettbewerb 2017, 1.Preis
Projektierung seit 2017
Realisierung in Etappen seit 2018
Fläche 7`500 m²
Projektierung seit 2017
Realisierung in Etappen seit 2018
Fläche 7`500 m²
Projektteam
Bob Gysin + Partner Architekten AG, Zürich