Um die Lebenszyklen der Freianlagen sorgfältig in das Programm einzuarbeiten, haben wir für die Stadtverwaltung Bern alle Freiräume, vom kleinen Kindergarten bis zur grossen Sportanlage, nach verschiedenen Kriterien aufgenommen und bewertet. Die drei wichtigsten sind:
1. Zustand von Flächen, Vegetation und Elementen
2. Alter dieser Elemente
3. Erstellungskosten der Gesamtanlage
Nach der Erfassung aller wesentlichen Parameter kann das Lebenszyklussystem STRATUS eine Investitionsrechnung durchführen und die finanziellen Aufwendungen der nächsten Jahre aufzeigen. Die Auswertung erfolgt über Tabellen und grafische Darstellungen.
Die systematische Erfassung der Berner Freianlagen vervollständigt die aus den Teilbereichen Freiraum sowie Hoch- und Tiefbau bestehende Lebenszyklusbetrachtung. Sie gibt Städten und Gemeinden ein nützliches Instrument in die Hand, langfristige Investitionen planen und durchzuführen zu können.








Stratus, Bern
[Ökonomie ]